TSCHOPP BERATUNGEN
  • Willkommen
  • Über Susan Tschopp
  • Bücher von Susan Tschopp
    • Lesprobe: Die praktische Anwendung der 7 hermetischen Prinzipien im Alltag
    • Leseprobe: Sind wir noch zu retten?
    • Leseprobe: Revolution der Liebe. Das ICH BIN ist alles, was du brauchst.
  • Kurse
    • Die 7 hermetischen Prinzipien
    • Die 4 Körper-Aufstellung
    • Zusammen sind wir stark
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Methoden zum Schutz und zur Heilung des Coronavirus nach Grigori Grabavoi

Die sanfte Wirbel- und Gelenksbehandlung nach Dorn

Bild
Die Wirbelsäule ist nicht nur das zentrale Stützorgan des Körpers und die stabile Schutzhülle für den zentralen Nervenstrang, der das Gehirn mit allen Körperregionen verbindet. Die Wirbelsäule ist auch der Hauptverteilungskanal der Lebensenergie. Verschiebungen der Wirbel und Gelenke, durch Fallen, Stürze, Schock, einseitige Belastung und Fehlhaltungen, Schläge, beeinflusst das zentrale Nervensystem.
Dies macht sich durch Bewegungseinschränkungen, chronische Schmerzen, Krankheiten und Beschwerden bemerkbar.  
Das besondere bei der Dorn-Methode ist, dass die Wirbel und Gelenke, ohne überraschenden Druck mit anschliessenden knacken und krachen,
wie es die meisten Menschen von der Chiropraktik gewohnt sind, verschoben werden. Die Wirbel und Gelenke werden bei der Dorn-Methode gefühlvoll wieder in die Ideallage geschoben, während die Muskulatur in Bewegung ist. Denn durch die Bewegung kann die Muskulatur die verschobenen Wirbel nicht mehr fest halten und die Wirbel rutschen fast von alleine wieder in die Ideallage.
Ein Wiederherausrutschen der Wirbel nach kurzer Zeit kommt selten vor.

Die Dorn-Methode lässt sich sehr gut mit EFT und der Breuss-Massage kombinieren.
So lassen sich auch sehr fest sitzende und schmerzhafte Wirbel, Bandscheiben und Gelenke, leicht und schmerzfrei behandeln.

Falls Sie Ihr zu Hause nicht verlassen können, z.B. bei Krankheit, körperliche Behinderungen, Zeitmangel wegen Kinder/Tieren, komme ich zu Ihnen nach Hause.

Hier einige Anwendungsbereiche der Dorn-Methode:
  • Beinverlängerung und Beckenschiefstand
  • Rücken- Schulter- und Nackenschmerzen
  • Gelenk- und Ischiasbeschwerden
  • Bandscheibenvorfall
  • Konzentrationsschwäche
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Energiemangel
  • Skoliose
  • Empfindungsstörungen an Händen und Füssen

Die Breuss-Massage

Rudolf Breuss, ein Naturheilkundiger und Volksmedizin-Experte aus Österreich, wurde durch sein  Standardwerk "Krebs – Leukämie und andere scheinbar unheilbare Krankheiten, Ratschläge zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten" bekannt. Rudolf Breuss ging davon aus, dass es keine verbrauchten Bandscheiben gibt, sondern nur degenerierte, die wieder zu regenerieren sind. Seine Massagetechnik, eine feinfühlige, manuelle Rückenmassage, regeneriert die unterversorgten Bandscheiben, und löst energetische und körperliche Störungen.





© 2016 Susan Tschopp
Proudly powered by Weebly